KUNSTORGIE
orgia [lat.] nächtliche Bacchusfeier
órgia [griech.] heilige Handlung
In Ausschweifung und Glück, im Rausch und Exzess maßlose
Teilnahme an Fülle.
Kunstschaffende aus Dortmund
und Umgebung feiern eine Nacht der kreativen Ekstase.
Organisiert, durchgeführt und entwickelt von Kunsthaufen-Kollektiv.
Termine: 22.06.2018, Kulturwerkstatt
Zuflucht/Timelines
Produktion von artscenico e.V.
"Es geht um Kindheit, stabile Erinnerungen, erfüllte Wünsche und Träume, Heimat und Dazugehörigkeitsgefühl, Vaterland. Das diffuse Thema führt in die Irre, man wandelt zwischen Patriotismus, Nationalismus und persönlichem Befinden.
Jeder Protagonist bringt seine „Lebensbestandteile“ mit ein, weil die Inszenierung offen bleibt für den persönlichen Einstieg. Das Authentische berührt und überrascht. Wie in einem Flashback zerdehnen wir die Sekundenbruchteile im Angesicht des Todes, fokussiert auf die Gedanken und Geschichte zu Herkunft und Identität." Text www.artscenico.de,
Foto Grundram Walter
Mit Ismael Monagas, Cynthia Scholz, Anna Hauke, Rezan Kanat, Photini Meletiadis
Team: Rolf Dennemann, Beate Conze, Petra Farhan
Sa. 15.02.2019, 20:00 Uhr
PRINZREGENTTHEATER
Prinz-Regent-Str. 50-60
44795 Bochum
https://www.artscenico.de/blog/2018/09/10/zuflucht-time-lines/
Produktion von artscenico e.V.
"In einer kontrolliert chaotischen Inszenierung kulminiert geradezu alles, kommt vieles zusammen, was das Leben begleitet, was im Alltag, auf der Straße, in der Politik und in den Privaträumen, auf Sofas, in Küchen oder im Bett diskutiert und erlebt wird – Interaktion, Konfrontation, Irritation. (...) Am Ende entschließen sich die Nachbarn, für Führungen und Touristen eine „No-go-Area“ zu präsentieren. Sie nennen es „Tal der fliegenden Messer“.
Leitung und Skript: Rolf Dennemann
Team: Beate Conze, Laura Lehmann, Angela Weyer u.a.
Mit u.a. Matthias Hecht, Thomas Kemper, Elisabeth Pleß, Linus Ebner, Rezan Kanat, Anna Hauke, Daniel Brandl, Christiane Stauffer, Peter Dieling, Jürgen Dilling, Cynthia Teresa Scholz-Tovar, Ismael
José Monagas Caraballo, Salma, Rudolpho, Georgios Kouldakidis, Heike Hundeiker, Hans Eckert, Uwe Lagoda
Foto: Gundram Walter
https://www.artscenico.de/blog/2018/03/07/juckpulver-und-hagebuttentee/
Rezensionen:
Ein Bericht über das Projekt sowie weitere Bilder ist auf Nordstadtblogger zu
finden.
Ruhr Nachrichten, 23.04.2018
Mitten aus der echten Nordstadt, ars tremonia 06. 05.2018
Klischees und harter Alltag im Hinterhof, Ruhr Nachrichten 08.05.2018